Die 5. Vereinsmeisterschaft, welche wieder einmal vom Jugendausschuss organisiert wurde, lockte viele unerfahrene Wettkämpfer an. Horb-Dettingen.

In der Schulturnhalle fand am 23.04.2016 die diesjährige Vereinsmeisterschaft des Karate-Clubs „HARA“ Horb statt. Nach einer kurzen Aufwärmphase, teilten sich die 25 Teilnehmer in Ober- und Unterstufe, sowie Kinder und Erwachsenengruppen auf.

Die Kämpfer mussten sich 3 Disziplinen stellen. Die 1. Herausforderung bestand in Kata. Kata bedeutet übersetzt „Form“ und stellt einen festgelegten Ablauf verschiedener Einzeltechniken dar, die den Kampf gegen imaginäre Gegner darstellen. Dort erreichte in der Disziplin „Kinder/Schüler – Unterstufe“ den 1. Platz Leonhard Graf, 2. Platz Emilia Stepien und 3.Platz Oliver Stepien. Bei den „Jugend/Erwachsene – Unterstufe“ erreichte Gudrun Schlegel den 1. Platz, 2.Platz Nico Keller, 3.Platz Rainer Dettling. Bei der „Oberstufe -Jugend/Erwachsene“ den 1. Platz Emma Weiß, 2. Platz Marcel Blum, 3. Platz Lukas Wannenmacher.

Nach den Katawettkämpfen und einer kleinen Pause wurden die Wettkämpfe mit „Kumite“ fortgesetzt. Kumite ist die Anwendung in der Partnerübung. Die Unterstufte kämpfte im „Kihon-Ippon-Kumite“ (Technik mit Angriff, Block und Konter frei), die Oberstufe 2 Minuten Jiyu-Kumite („Freikampf“).
Dort erkämpfte in „Kinder/Schüler – Unterstufe“ sich Max Schlegel den 1. Platz, 2. Platz Rafael Götz und 3. Platz Franziska Graf. Bei den „Jugend/Erwachsene – Unterstufe“ gewann Rainer Dettling vor Nico Keller und Gudrun Schlegel.
Bei den „alten Hasen“ den „Jugend/Erwachsene – Oberstufe“  siegte Marcel Melzer, 2. Platz Lukas Wannenmacher und 3. Platz Emma Weiß.

In der letzten Disziplin „Kata-Team“ stellten sich 5 Teams der Unterstufe. Hier fließt der zusätzliche Teamaspekt der „Synchronität“ in die Bewertung mit ein. Den 1. Platz belegten hier Nico Keller, Franziska Graf und Leonhard Graf, den 2. Platz Max Schlegel, Rafael Götz, Lena Ettwein und den 3. Platz Oliver Stepien, Emilia Stepien, und Ferdinand Dieringer.

Der Jugendausschuss dankt der Teilnehmer und den Kampfrichtern, welche einen Samstagvormittag ermöglichten, in dem viel Erfahrung gesammelt werden konnte.

In unserer Galerie könnt ihr mehr Eindrücke der Vereinsmeisterschaft gewinnen.