Mit einer 57 köpfigen Mannschaft war der Deutsche Fudokan Verband beim Europa Cup in Neapel vom 27.03 – 30.03 vertreten. Neben den Brüden Leon und Patric Bauer, die schon mehrfach internationale Wettkampfluft geschnuppert haben, war diesmal noch Marcel Melzer vom Karate Club HARA e.V. Horb für die deutsche Mannschaft mit von der Partie. Nach kurzem Flug wurden die drei Kämpfer um Trainer Markus Powill und der mitgereiste Fanclub, mit freundlichen 18 Grad und Sonnenschein in Neapel begrüßt.

Zum warm werden ging es am Freitag zu Fuß auf Erkundungstour durch Neapel. Im Straßencafe sitzen und abends Pizza essen stand am ersten Tag auf dem Programm. Samstag früh ging es dann in die Halle. Nach den Letzten Kinderprüfungen, die größten Teils Freitag ausgetragen wurden, ging es mit einem strammen Programm im Junioren und Senioren Bereich weiter. Samstag und Sonntag wurde dann auf 6 Wettkampfflächen parallel die Wettkämpfe in den verschiedenen Altersklassen in Kata und Kumite ausgetragen. Kata bezeichnet die stilisierte Form eines Kampfes gegen einen oder mehrere imaginäre Gegner, bei der Verteidigung, Angriffe und Gegenangriffe in festgelegter Abfolge und Ausführungsart gezeigt werden.

Kumite ist der freie Kampf zweier Gegner ohne vorherige Absprache der Techniken. Gekämpft wurde im KO Verfahren. Leon Bauer der mit über 40 Startern in der größte Gruppe antrat, konnte sich bis ins erste Viertel durch kämpfen, mußte sich hier dann leider einem der Finalisten geschlagen geben. Marcel Melzer hatte einen guten Start bei seinem ersten internationalen Auftritt und zeigte eine gute Leistung. Am besten lief es bei Patric Bauer, der sich in Kumite bis ins Finale vor kämpfte und hier mit einem hervorragenden zweiten Platz abschloß. Eine gute Leistung von allen drei Athleten, was Trainer Markus Powill und den ganzen Verein, den Karate Club HARA e.V. Horb sehr freut.