Die Horber Karatekas erkämpften sich beim Fudokan-Worldcup in Cluj-Napoca in Rumänien eine Gold-, zwei Silber- und drei Bronzemedaillien.

Unter Sensei Markus Powill startete das neue junge Team aus Horb mit Max Schlegel, Ann-Sophie Powill, Rafael Götz, Anna Zimmermann, Lena Ettwein, Jule Zimmermann, Sarah Zanker, Charlotte Bantle, Nico Keller, Emma Weiß und Silke Vögele.

Die World Fudokan Federation veranstaltete vom 3. bis 5. November ihren Karate-Worldcup, bei dem über 1600 Starter aus 52 Ländern um die Titel kämpften. Unser Sensei war vor allem auf die Horber Quote stolz, welche 12 von 60 gesamtdeutschen Starten stelle: „So eine große Truppe aus Horb und speziell so viele Mädels hatte ich noch nie im Nationalteam dabei.“

Ann-Sophie rechtfertigte ihre erstmalige Nominierung mit zwei Silbermedaillen in den Disziplinen Kata-Einzel (theoretischer Kampf gegen imaginäre Gegner) und Kumite (Kampf gegeneinander auf Zeit) in der Altersklasse der 12- bis 13-Jährigen. Außerdem holte Nico Keller, ebenfalls Debütant auf internationaler Ebene, in einem großen Starterfeld bei den „Juniors“ von 16 bis 18 Jahren zweimal Bronze im Kata Einzel und Kumite.

Gold im Inklusionswettkampf

Etwas Besonderes war der Erfolg der beiden Horber Max Schlegel und Rafael Götz, die als deutsches Team im Wettbewerb „Ikkaido Kata Mannschaft“ bei den 12- bis 13-Jährigen, der als Inklusionswettkampf erstmals bei einem Weltcup ausgetragen wurde, gemeinsam mit dem autistischen Kind Pascal König aus Steinen bei Freiburg die Goldmedaille erhielten. „Es war toll zu sehen, wie behinderte und nichtbehinderte Jugendliche zusammen kämpfen und füreinander eintreten“, so Markus weiter.

Silke Vögele holte sich in der Altersklasse 35 bis 49 Jahre  die Bronze-Medaille im Kumite und rundete damit das gute Abschneiden der Horber Starter ab.

Alle Horber Teilnehmer sind in den beiden Kategorien Kata und Kumite gestartet, da unser Verein Wert darauf legt, dass beide Disziplinen beherrscht werden und man sich nicht spezialisieren sollte. Der Horber Verein bedankt sich bei allen Startern, Betreuern und Mitreisenden, welche eine starke Leistung gezeigt haben!