Wie in den letzten Jahren gab es auch dieses Jahr wieder kurz vor der Weihnachtspause Gürtelprüfungen beim Karate Club HARA e.V. Horb.
An zwei Terminen stellten sich insgesamt 22 Prüflinge der Herausforderung.
Alle angetretenen Teilnehmer wurden für ihren Fleiß im Training mit dem nächst höheren, beziehungsweise mit dem ersten Gürtel belohnt.
Es mussten wie immer 3 Abschnitte der Prüfung durchlaufen werden.
Grundschule, KATA (ein imaginärer Kampf gegen mehrere Gegner, bei dem sich der Karateka an eine vorgeschriebene Technikfolge halten muss und sich dabei in verschiedene, festgelegte Richtungen bewegt) und Kumite (Partnerübungen) im Schwierigkeitsgrad dem Gürtelgrad entsprechend.
Die erste Prüfung wurde am Montag, 10.12.2018, abgenommen und dies war auch für den Großteil der Prüflinge die erste Prüfung die sie im Karate abgelegt haben.
Die Gruppe der Prüflinge bestand ausschließlich aus der Unterstufe, also aus Karatekas die erst am Anfang ihrer Karate Laufbahn stehen und somit auch noch recht aufgeregt waren.
Aber am Ende konnten sie alle mit ihrem Können Sensei und Prüfer Markus Powill überzeugen und sich über ihren neuen Gürtel freuen.
Ihre erste Prüfung und so die Prüfung zum 9.Kyu haben erfolgreich absolviert:
Vincent Bläse, Samuel Grötzinger, David Vidakovic, Vincent Klein, Magdalena Singer, Ines Singer, Elias Stark, Anna Maier, Milla Gintschel, Kevin März, Jona Hartl und AshNur Yildirim.
Ihre Zweite Prüfung und somit den 8.Kyu haben bestanden: Josefine Krauß, Marie Krauß, Zeljka Schubert, Michael Seibel und Marius Gläser.
Der zweite Prüfungstermin war dann am Freitag, 17.12.2018.
Hier musste Helen Singer, die bei der Montagsprüfung Krank war, sich ganz alleine ihrer ersten Prüfung stellen. Hat das aber mit Bravour gemeistert und sich die Urkunde zum ersten Gürtel, den 9. Kyu, mehr wie verdient.
Die Prüfung zum 6.Kyu haben bestanden: Maren Deuringer, Gina Kim Hirt und Merle Strücker, die auch Prüfungsbeste war.
Zum 5. Kyu stellte sich die größte Gruppe, aber auch eine Gruppe die zeigt, daß Karate keine Frage des Alters ist.
Bei der Gruppe die regelmäßig zusammen Trainiert ist vom 10-jährigen bis zu Ü50 alles vertreten.
Erstmalig bei einer Prüfung beim HARA Horb, mussten auch schon die unteren Gürtelgrade den reinen Freikampf als 4. Disziplin zeigen und konnten auch hier Überzeugen.
Über den 5. Kyu dürfen sich freuen: Emilia Stepien, Franziska Graf, Gudrun Schlegel, Mario Kamphoff, Jürgen Dieringer, Leonhard Graf, Luca Kamphoff, Ferdinand Dieringer und Cedrik Powill
Wir gratulieren allen zu ihrer bestanden Prüfung und Wünschen allen ein Frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.