Um gut gerüstet für die nächsten Prüfungen und Wettkämpfe zu sein lud der Karate Club HARA e.V. Horb seine Mitglieder zu einem Trainingstag nach Dettingen in die Schulsporthalle ein.

Nach einer kurzen Begrüßung durch Senpai Anita Werni und einem gemeinsamen Aufwärmtraining, wurden die Teilnehmer in zwei Gruppen aufgeteilt.

Der Unterstufe (bis 6. Kyu) wurden die verschiedenen Kumiteformen von Sempai Anita erklärt, auf die Unterschiede eingegangen und trainiert.

KUMITE ist der Kampf zweier Gegner ohne vorherige Absprache der Techniken. Im Training werden unterschiedliche Stufen des Kumites trainiert, in denen die Angriff- und Abwehrtechniken je nach Stufe vorgeschrieben sind. So wird der Karateka durch ein mehrstufiges System von Kumiteformen an den Freikampf (Jiyu-Kumite) herangeführt.

Die Mittel- und Oberstufe (ab 5.Kyu) trainierten zu Beginn des Tages Kata. Senpai Patric Bauer konzentrierte sich hier auf die Prüfungs- und Wettkampf-Katas, die für die Teilnehmer hier trainiert und vertieft werden müssen.

KATA ist die stilisierte Form eines Kampfes gegen einen oder mehrere imaginäre Gegner, bei der Verteidigung, Angriffe und Gegenangriffe in festgelegter Abfolge und Ausführungsart gezeigt werden. Hier wird unter anderem der genaue Ablauf, Krafteinsatz, Budoaspekt und Rhythmus der einzelnen Kampftechniken bewertet.

In den Pausen gab es leckeren Kuchen, der von den Familien der Teilnehmer gespendet wurde, vielen Dank dafür. Getränke stellte der Verein.

Es war ein toller Tag, der allen viel Spaß gemacht hat. Durch die positive Resonanz der Teilnehmer wird der nächste Trainingstag nicht lange auf sich warten lassen.